...wandern am "Weg des Buches"
eine Reise voller Erlebnisse und Geschichten.
Die Bibel selber lesen – das war im 16. Jahrhundert revolutionär. Martin Luther übersetzte sie erstmals ins Deutsche. Viele Menschen lernten dadurch überhaupt lesen und wurden Protestanten – sehr zum Missfallen der katholischen Obrigkeit, die die Losung „Glaube oder Heimat“ ausgab.
Wer in Österreich nicht wieder katholisch werden wollte, musste seinen Glauben im Geheimen praktizieren oder wurde zur Emigration gezwungen. Auf abenteuerlichen Wegen und unter der Gefahr erwischt und schwer bestraft zu werden, wurden Lutherbibeln, Gesang- und Gebetsbücher nach Österreich auch in entlegene Bergtäler geschmuggelt, dorthin, wo sich der protestantische Glaube am stärksten hielt.
Im Oktober 2008 hat die Evangelische Kirche A.B. in Österreich den „Weg des Buches“ – auf den Spuren der Bibelschmuggler und Geheimprotestanten – offiziell eröffnet und das Wanderbuch „Der Weg des Buches“ mit 29 ausführlich beschriebenen Tagesetappen und einem Bibelleseplan sowie den kirchen-, kultur- und kunstgeschichtlichen Führer „Buch zum Weg“ in der Salzburger Edition Tandem herausgebracht.
VON FELD AM SEE NACH FRESACH
Mittelschwere Tour mit atemberaubender Aussicht und einem besonderen Kraftort am Ziel. Der lange und etwas beschwerliche Aufstieg durch den Brennwald wird durch die Aussicht oberhalb der Baumgrenze belohnt. Vom Gipfel des Mirnock (2.110 m) geht es am Rindernock (besondere Kraftorte) vorbei über die Gingerhütte und dann hinunter nach Mooswald zum Gasthof Klammer. Über Mitterberg gelangt man nach Fresach. Der Abstieg führt abwechslungsreich durch Wald- und Wiesengelände nach Fresach. Allen "Weg des Buches" Wanderern sei der Besuch des Evangelischen Kulturzentrums in Fresach empfohlen.
Nähere Informationen zur Wegbeschreibung der 6. Etappe des "Weg des Buches" finden Sie hier.
URLAUBSIDEEN
Winter Musi Open Air 2025
Unvergessliche Tage zu Zweit Fr-So
Unvergessliche Tage zu Zweit Mo-Fr
Nockisfest 2025
Kirchheimer Advent: Alpiner Ski- & Thermenadvent
Advent am Millstätter See
Winter Musi Skiwoche 2025
UNTERKUNFT FINDEN
Pension Linder
Naturhotel Alpenrose
Laggerhof direkt am Südufer des Millstätter Sees
Alpentraum
Appartements-Strandschlößl Heitzmann
Villa Andrea
Hirschalm - S'Hüttl
Die Mirnockhütte
Pension Härring direkt am See
Haus Kapeller
Haus Sonnleit'n (Auer)
Turnerhof
Landhaus Ebner
Mirnock Ahoi
Klammerhof
Gerne informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten und Top-Angebote. Sie können sich hier ganz einfach und kostenlos für unseren Newsletter anmelden.
Jetzt kostenlos anmelden!