- Der Drauradweg führt Sie direkt durch Lendorf, Baldramsdorf und Spittal
- Kajaken und Floss fahren sind beliebte Sportarten, die an der Drau ausgeführt werden
- Die Spittal Drau Aue ist ein besonders schützenswertes Naherholungsgebiet
- Zum Angeln eignen sich die sanften Buchten des Flusses besonders gut
Die Drau – Ein Paradies für Naturfreunde, Wanderer und Radfahrer
Die 750 Kilometer lange Drau ist ein landschaftlich schön gelegener Nebenfluss der Donau. Sie entspringt in Südtirol und durchquert Osttirol und Kärnten, anschließend die Steiermark auf slowenischer Seite, Kroatien und Ungarn. Dabei verläuft die Drau über weite Strecken parallel zur Save. Sie mündet schließlich bei Osijek in die Donau. Kärnten erreicht die Drau westlich von Oberdrauburg. Sie fließt dann zunächst durch das obere Drautal zwischen den Gailtaler Alpen und der Kreuzeckgruppe. Bei Sachsenburg mündet die Möll in den Fluss. Sie transportiert das Wasser des Pasterzegletschers und ist eignet sich vorzüglich für Rafting und Wildwassersport. Anschließend passiert die Drau die Ausgrabungsstätten von Teurnia und ergießt sich in das untere Drautal, wo sie Villach erreicht. Von dort aus verkehrt erstmals ein Linienschiffsverkehr auf dem Fluss. Nach dem Zufluss der Gail verlässt die Drau die Villacher Region und tritt in das Rosental ein. Vorbei an den Karawanken und Sattnitz erreicht der Fluss dann Völkermarkt. Dort wird der Fluss durch das Edlinger Kraftwerk zum zweitgrößten Gewässer in Kärnten aufgestaut. Ein Ergebnis ist der Völkermarkter Stausee, auf dem seit 2005 Ausflugsschiffe verkehren. Vom Edlinger Stausee aus schlängelt sich der Fluss durch das Jaunfeld. Hier befinden sich nicht nur das größte Draukraftwerk, sondern auch zwei neue Eisenbahn- und Autobrücken, die das Talbecken und die Endmoräne des Draugletschers überbrücken. Auf der Höhe von Lavamünd befindet sich der letzte Kärntner Zufluss zur Drau, die bei Dravograd Österreich verlässt. Nach Inn und Donau verfügt die Drau über die drittgrößte Flusswasserfläche in Österreich.
Erlebnis Drau
DRAU PADDELWEG
Kanu Wandern auf der Drau. Outdoor-Erlebnis auf der Südseite der Alpen. Entdecken Sie die 7 Etappen des Drau Paddelweges. Die nächstgelegene Einstiegsmöglichkeit befindet sich in Spittal an der Drau.
Weitere Informationen:
Drau Paddelweg
Kanu Wandern auf der Drau
+43-463-203230100
www.draupaddelweg.com
info@draupaddelweg.com
Mit dem Schlauchboot von Lienz nach Spittal
Das "Do-it-Yourself" Flusswander-Abenteuer in Kärnten. Verschiedene Distanzen (von 2 bis 5 Stunden) sind wählbar.
Weitere Informationen:
Drau Bootsvermietung
Das exklusive Flusserlebnis in Kärnten
www.draubootsvermietung.at
DER DRAURADWEG
Entlang der Drau erstreckt sich eine schöne und abwechslungsreiche Landschaft, die man auf dem Drauwanderweg entdecken kann. Der Fernwanderweg führt von Toblach bei der Drauquelle auf 366 Kilometern bis nach Maribor in Slowenien. Zukünftig soll der Drauwanderweg bis zur Mündung in die Donau verlängert werden. Der Wander- und Radweg startet am Toblacher Bahnhof und schließt sich an das Südtiroler Radwegnetz an. Anschließend geht es durch das Pustertal bis Lienz. Von dort aus durchquert der Drauwanderweg Kärnten, wobei er Villach und Völkermarkt passiert. Dann führt er weiter nach Maribor. Der Streckenverlauf geht von Sillian bis Lienz steil bergab. Anschließend wird es flach und erst nach Ferlach wieder hügeliger. Der Drauwanderweg ist in allen Abschnitten gut gepflegt und beschildert. Er verläuft meistens nah am Fluss, und es gibt zahlreiche Gasthäuser und Unterkünfte am Wegesrand. Von Wien sind die Ausgangspunkte in Sillian und Toblach gut mit der Bahn zu erreichen. Ab Innichen verläuft der Drauwanderweg parallel zur Südbahn.
Drauradweg: Alle Touren
Unterkünfte entlang der Drau
Bauernhof Stauder
Laggerhof direkt am Südufer des Millstätter Sees
Gasthof Lug ins Land
Haus Brandner
Landhaus Gritschacher
Ferienwohnungen Gasser
Mentebauer Traudi's Ferienhof
Gästehaus Schiefer
Kantor Lodges
Stadt & See Appartments
Marhube
Hotel Ertl
Seehaus Weiss
Hacienda Mexicana
Seeappartement Elisabeth
Bergbauernhof Rebernig
Kalthof
Drautal Appartement
Goldeck Bergbahnen - Biwak Himmel
Mentebauer Traudi's Ferienhof
Gasthof Lug ins Land
Ferienwohnungen Gasser
Stadt & See Appartments
Haus Brandner
Kalthof
Landhaus Gritschacher
Hacienda Mexicana
Bauernhof Stauder
Seehaus Weiss
Hotel Ertl
Goldeck Bergbahnen - Biwak Himmel
Laggerhof direkt am Südufer des Millstätter Sees
Marhube
Gästehaus Schiefer
Haus an der Lieser
Seeappartement Elisabeth
Drautal Appartement
Bergbauernhof Rebernig
Gerne informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten und Top-Angebote. Sie können sich hier ganz einfach und kostenlos für unseren Newsletter anmelden.
Jetzt kostenlos anmelden!